Zu unserem rege besuchten Meetup zum Thema Mehrsprachigkeit haben wir mal wieder eine umfangreiche Link- und Notizsammlung zusammengestellt.
Verschiedene Pluginlösungen
- Polylang
- kostenfrei
 - gute Bewertungen in WordPress.org
 - recht aktive Entwicklung
 - Unterstützt Subdomains, verschiedene Top-Level-Domains
 
 - WPML
- kostenpflichtiges Plugin
 - weiter Verbreitung
 - nach Meinung der Anwesenden nicht die optimale Lösung, weil Daten dupliziert liegen
 
 - MultilingualPress
- Aktuell noch Pro und Free Version – in Zukunft komplett kostenfrei mit Premium-Support auf Wunsch
 - Baut auf WP Multisite-Funktion auf
 - sehr elegante Lösung für Mehrsprachigkeit
 - getrennte Backends für verschiedenen Sprachen = einfache Verwaltung
 - in Zukunft mit Erweiterungen z.B. für mehrsprachige Shops oder professionelle Übersetzung
 - für die Migration von WPML zu MLP: Plugin auf WordPress.org
 
 - Babbel
- Vorgestellt u.a. auf #wceu13 – Video auf WordPress.tv
 
 - Stella Plugin
- Free und Premium Version
 - seit 2014 nicht mehr aktualisiert
 - durchwachsene Bewertungen auf WordPress.org
 
 
Diverse Links
- Gründe für die Migration von qtranslate auf MultilingualPress
 - Übersetzungtools: poEdit oder Loco Translate
 - Zentrale Übersetzungsseite für den WordPress Core: translate.WordPress.org
 - Seit heute (!) gibt es die Sie-Version der deutschen WP Sprachpakete einfach über das Backend
 - Übersetzung von Themes und Plugins in Zukunft zentral auf WordPress.org
 
Haben wir was vergessen? Für Ergänzungen und Diskussionen ist in den Kommentaren Platz.